Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 45 "Rubber and rubber products" in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 249 "Kunststoffe" erarbeitet, dessen Sekretariat von SIS gehalten wird.
Das zuständige deutsche Gremium ist der NA 062-04-37 AA "Prüfung von Weich- und Hartschäumen" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP). Dieses Dokument legt zwei Verfahren zur Bestimmung des Luftdurchlässigkeitswertes von weich-elastischen Polymerschaumstoffen fest. - Verfahren A, für die herkömmlichen Typen weich-elastischer Polymerschaumstoffe; - Verfahren B, für alle Arten weich-elastischer Polymerschaumstoffe, jedoch insbesondere für Materialien mit geringer Luftdurchlässigkeit. Für Verfahren B werden zwei Methoden in diesem Dokument angegeben: - Verfahren B1: mit manueller Messung; - Verfahren B2: mit automatischer Messung.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN ISO 7231:2010-12 .
Gegenüber DIN EN ISO 7231:2010-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) der frühere Anhang A wurde als Verfahren B2 in Abschnitt 6 verschoben; b) der frühere Unterabschnitt 6.5 (Präzision des Verfahrens B1) wurde in einen neuen Anhang A verschoben; c) der frühere Abschnitt zur Präzision des Verfahrens B2 wurde in einen neuen Anhang A aufgenommen; d) redaktionelle Überarbeitung des Dokuments.