Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Vorhaltung von ITS-Diensten an bestimmten Orten entlang einer Straße verlangt, dass die Verfügbarkeit und der Zweck solcher Dienste bekannt sind damit ein Straßennutzer entscheiden kann, den angebotenen Dienst auch zu nutzen. Die Bekanntheit solcher Dienste kann über sogenannte Pull- oder Push-Mechanismen erreicht werden. Auch wenn Pull-Mechanismen bereits für zeitunkritische Verwendung allgemein bekannt und verstanden sind, basieren viele Anwendungsfälle auf Push-Mechanismen. Push-Mechanismen unterstützen „obligatorische Dienste“, die lokal und dynamisch verfügbar sein können, beruhen in den meisten Fällen auf lokalen Richtlinien und nicht auf globaler Gesetzgebung. Dieses Dokument legt in anschaulicher Art und Weise die Eigenschaften des kooperativen Push-Mechanismus „Dienstanzeige“, basierend auf dem in ISO/TS 16460 international harmonisierten Botschaftsformat fest, welches oberhalb lokaler Kommunikationsprotokolle angeordnet ist.