Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Teil von ISO 19232 legt einen Prüfkörper und ein Verfahren zur Bestimmung der Bildgüte von Durchstrahlungsaufnahmen unter Anwendung von Draht-Bildgüteprüfkörpern fest.
Dieses Dokument (EN ISO 19232-1:2013) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 138 "Zerstörungsfreie Prüfung", dessen Sekretariat vom AFNOR (Frankreich) gehalten wird, in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee ISO/TC 135 "Non-destructive testing" erarbeitet.
Das zuständige nationale Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-08-22 AA "Durchstrahlungsprüfung und Strahlenschutz" des Normenausschusses Materialprüfung (NMP) im DIN.
DIN EN ISO 19232 "Zerstörungsfreie Prüfung - Bildgüte von Durchstrahlungsaufnahmen" besteht aus:
- Teil 1: Ermittlung der Bildgütezahl mit Draht-Typ-Bildgüteprüfkörper
- Teil 2: Ermittlung der Bildgütezahl mit Stufe/Loch-Typ-Bildgüteprüfkörper
- Teil 3: Bildgüteklassen für Eisenwerkstoffe
- Teil 4: Experimentelle Ermittlung von Bildgütezahlen und Bildgütetabellen
- Teil 5: Bestimmung der Bildunschärfezahl mit Doppeldraht-Typ-Bildgüteprüfkörpern
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 462-1:1994-03 .
Gegenüber DIN EN 462-1:1994-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) der Inhalt der DIN EN 462-1:1994-03 wurde vollständig und fachlich nahezu unverändert übernommen; b) die Kennzeichnung des BPK wurde in ISO geändert; c) der Text wurde geringfügig redaktionell überarbeitet.