Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Internationale Norm legt ein zerstörungsfreies Verfahren zur Bestimmung der Weichheit von Leder fest. Das Verfahren gilt für alle weichen Lederarten, wie zum Beispiel Schuhoberleder, Polsterleder, Lederwaren und Bekleidungsleder. Ein zylinderförmiger Stab mit festgelegter Masse wird mit vorgeschriebener Geschwindigkeit auf eine sicher eingespannte Lederfläche abgesenkt. Die entstandene Ausdehnung des Leders wird als Weichheit aufgezeichnet. Für diese Norm ist das Gremium NA 062-05-51 AA "Anforderungen und physikalische Prüfverfahren für Leder und seine Ausgangsprodukte" im DIN zuständig.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN ISO 17235:2003-10 .
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 17235:2015-12 .
Gegenüber DIN EN ISO 17235:2003-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Abschnitt 4.1.8 "Kräfte" wurde aufgenommen.