Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [AKTUELL]

DIN EN ISO 15085:2024-12

Kleine Wasserfahrzeuge - Schutz vor dem Überbordgehen und Mittel zum Wiedereinsteigen (ISO 15085:2024); Deutsche Fassung EN ISO 15085:2024

Englischer Titel
Small craft - Protection from falling overboard and means of reboarding (ISO 15085:2024); German version EN ISO 15085:2024
Ausgabedatum
2024-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
47

ab 127,10 EUR inkl. MwSt.

ab 118,79 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 127,10 EUR

  • 153,20 EUR

  • 158,70 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 157,90 EUR

  • 197,70 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2024-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
47
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3572016

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Inhaltsverzeichnis
ICS
47.080
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3572016
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN ISO 15085:2018-07 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 15085:2018-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) der Titel wurde geändert; b) Struktur des Dokuments vereinfacht; c) neuer Ansatz für die Festlegung von Anforderungen an ein Wasserfahrzeug mit Deckszonen nach einem Gestaltungsleitsatz zur Risikobeurteilung festgelegt; d) "Bestimmungsgemäßer Betrieb" und eine umfangreiche Liste von Funktionen zum Sicherstellen der Sicherheit übernommen; e) Anforderungen an Geländer- und Drahtrelingsysteme durch ein einziges Konzept der Überbordfallbarriere ersetzt; f) Anforderungen an Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge verbessert; g) Anforderungen an Ausreitgurte für Segeljollen aufgenommen; h) Änderungen hinsichtlich Wiedereinstiegsmittel aufgenommen; i) redaktionelle Überarbeitung des Dokuments.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...