Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [VORBESTELLBAR]

DIN EN IEC 63303:2025-06

VDE 0810-303:2025-06

Mensch-Maschine-Schnittstellen für Prozessautomatisierungssysteme (IEC 63303:2024); Deutsche Fassung EN IEC 63303:2024

Englischer Titel
Human machine interfaces for process automation systems (IEC 63303:2024); German version EN IEC 63303:2024
Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
77

132,55 EUR inkl. MwSt.

123,88 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 132,55 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
77

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Der Zweck dieser Norm besteht darin, die Grundsätze, Gestaltung, Umsetzung, Betrieb und Wartung von Mensch-Maschine-Schnittstellen für Prozessautomatisierungssysteme zu beschreiben. Zu diesem Zweck wird die Terminologie und die Modelle für die Entwicklung einer Mensch-Maschine-Schnittstelle definiert. Diese Norm definiert allgemeine Strukturen und Funktionen von Mensch-Maschine-Schnittstellen und ein Lebenszyklusbeispiel für Mensch-Maschine-Schnittstellen. Diese Norm legt Anforderungen und Empfehlungen für Aktivitäten zu jeder Phase des Lebenszyklus fest, einschließlich Gestaltung, Anwendung und Instandhaltung der Mensch-Maschine-Schnittstelle. Es bietet auch Empfehlungen für Funktionen, Arbeitsprozesse, Benutzerschulungen und Leistung von Mensch-Maschine-Schnittstellen. Einige Anforderungen und Empfehlungen, die ein Änderungsmanagementverfahren beinhalten sollte, sind in diesem Dokument enthalten. Ein bestimmtes Änderungsmanagementverfahren wurde jedoch nicht in dieses Dokument aufgenommen. Dieses Dokument ist nicht als Spezifikation für die Auswahl einer Mensch-Maschine-Schnittstelle oder -beschaffung vorgesehen, obwohl nach Ermessen derer, die es spezifizieren oder anfordern, Lieferanten angefragt werden können, eine Mensch-Maschine-Schnittstelle mit den hier erwähnten Eigenschaften bereitzustellen. Dieses Dokument schließt die Notwendigkeit der technischen Beurteilung der Akustik nicht aus. Es ist keine bestimmte Plattform oder Technologie für Mensch-Maschine-Schnittstellen vorgeschrieben oder vorausgesetzt. Dieses Dokument berücksichtigt nicht möglicherweise anwendbare behördliche Anforderungen zur Auslegung oder Handhabung von Mensch-Maschine-Schnittstellen im Hinblick auf deren Sicherheit. Die Empfehlungen in diesem Dokument gelten für jeglichen gesteuerten Prozess, bei dem eine Mensch-Maschine-Schnittstelle für ein Steuerungssystem eingesetzt wird, unter anderem kontinuierliche, Chargen- und diskrete Prozesse. Zur Einhaltung der spezifischen Anforderungen auf der Grundlage des gesteuerten Prozesstyps kann es bei der Implementierung zu Unterschieden kommen. Dieses Dokument kann für folgende Zwecke verwendet werden: - als Anleitung zu Gestaltung, Bau, Bedienung und Instandhaltung von Mensch-Maschine-Schnittstellen, um ein sicheres, effektiveres Steuerungssystem unter allen Betriebsbedingungen zu erzielen; und – zur Verbesserung der Fähigkeiten des Anwenders zur Erkennung, Diagnose und passenden Reaktion auf ungewöhnliche Situationen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...