Liebe Kund*innen,
der DIN Media Webshop wird heute ab 18:00 Uhr für ca. 1 Stunde nicht erreichbar sein. Grund: Alle zwei Wochen nehmen wir technische Erweiterungen vor und beheben kleine Fehler – wir danken für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr DIN Media-Kundenservice
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [VORBESTELLBAR]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument gilt für selbstgeführte Stromrichterventile zum Einsatz in einer spannungsgeführten (VSC) Drehstrom-Stromrichterbrücke für die Hochspannungsgleichstromübertragung (HGÜ) oder als Teil einer Kurzkupplung, und für Bremsstellerventile. Es ist auf elektrische Typprüfungen und Fertigungsprüfungen beschränkt. Dieses Dokument kann als Leitfaden für die Prüfung von Hochspannungs-Spannungszwischenkreis (VSC)-Ventilen in Energiespeichersystemen (ESS) verwendet werden. Die in diesem Dokument beschriebenen Prüfungen gelten für luftisolierte Ventile. Die Prüfanforderungen und Annahmekriterien können als Leitfaden zur Festlegung der elektrische Typprüfungen und Fertigungsprüfungen anderer Ventilarten genutzt werden.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 62501:2018-08; VDE 0553-501:2018-08 .
Gegenüber DIN EN 62501 (VDE 0553-501):2018-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Bedingungen für die Verwendung von Ersatznachweisen wurden als neue Tabelle, Tabelle 1, aufgenommen; b) die Prüfparameter für die Gleichspannungsprüfung der Ventilbasis, 7.3.2, und die Gleichspannungsprüfung des MVU, 8.4.1, wurden aktualisiert; c) die Wechsel- und Gleichspannungsprüfung zwischen den Ventilanschlüssen, Abschnitt 9, wurde umstrukturiert und alternative Prüfungen, die auf einzelnen Wechsel- und Gleichspannungsprüfungen beruhen, wurden in 9.4.2 hinzugefügt; d) die Teilentladungsprüfung im Rahmen des Prüfprogramms für die Stückprüfung wurde gestrichen; e) weitere Informationen zur Fehlzustandstoleranz von Ventilbauelementen wurden in Anhang B aufgenommen; f) die Bestimmung von Ventilverlusten wurde als Anhang C hinzugefügt.