Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [VORBESTELLBAR]

DIN EN IEC 62056-8-12:2025-06

Datenkommunikation der elektrischen Energiemessung - DLMS®/COSEM - Teil 8-12: Kommunikationsprofil für Low Power Wide Area Networks (LPWAN) (IEC 62056-8-12:2023); Englische Fassung EN IEC 62056-8-12:2023

Englischer Titel
Electricity metering data exchange - The DLMS®/COSEM suite - Part 8-12: Communication profile for Low-Power Wide Area Networks (LPWANs) (IEC 62056-8-12:2023); English version EN IEC 62056-8-12:2023
Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Englisch
Seiten
35

ab 127,10 EUR inkl. MwSt.

ab 118,79 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 127,10 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 157,90 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Englisch
Seiten
35

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Teil von IEC 62056 beschreibt die Verwendung von DLMS®/COSEM für Niedrigenergieweitverkehrsnetze (LPWAN, englisch: low-power wide area network). Er legt fest, wie das COSEM-Datenmodell und die DLMS®/COSEM-Anwendungsschicht über verschiedene LPWAN-Technologien unter Verwendung einer Adaptionsschicht auf der Grundlage von IETF RFC 8724 und insbesondere über LoRaWAN verwendet werden kann. Dieses Profil ist zur Verwendung mit LPWAN entsprechend der Definition in IETF RFC 8724 und insbesondere mit LoRaWAN vorgesehen. LPWAN sind Drahtlos-Technologien. Sie haben eine große Reichweite, geringe Bandbreite und einen niedrigen Energieverbrauch. Zudem sind sehr kleine Datenpakete und sehr geringe Datenmengen auf der Anwendungsschicht möglich. Dieser Teil der DLMS®/COSEM-Suite legt das Kommunikationsprofil für LPWAN fest. Die DLMS/COSEM-LPWAN-Kommunikationsprofile verwenden eine verbindungsfreie, UDP- und IPv6-basierte Transportschicht. Die Adaptionsschicht beruht auf IETF RFC 8724, welches sowohl einen Mechanismus zur Komprimierung/ Dekomprimierung von Headern als auch einen optionalen Mechanismus zur Fragmentierung/Reassemblierung enthält. Die SCHC-Komprimierung basiert auf einem statischen Kontext mit einem kleinen Kontextbezeichner (englisch: small context identifier), der die vollständigen IPv6- oder UDP- oder COSEM-Wrapper-Header darstellt. Falls erforderlich, wird SCHC-Fragmentierung verwendet, um über die LPWAN-Technologien die maximale Übertragungseinheit (MTU, englisch: maximum transmission unit) für IPv6 zu unterstützen. Dieses Dokument folgt hinsichtlich seines Aufbaus den in IEC 62056-5-3:2023, Anhang A, IEC 62056-1-0 und IEC TS 62056-1-1:2016 definierten Regeln. Dieses Dokument enthält keine Funktionalität zur Verwaltung der unteren Schichten der LPWAN. Es gibt keine weiteren Einschränkungen im Anwendungsbereich des Dokuments. Typisches Anwendungsbeispiel ist die Verwendung von DLMS/COSEM für Niedrigenergieweitverkehrsnetze (LPWAN, englisch: Low Power Wide Area Networks).

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...