Liebe Kund*innen,
der DIN Media Webshop wird heute ab 18:00 Uhr für ca. 1 Stunde nicht erreichbar sein. Grund: Alle zwei Wochen nehmen wir technische Erweiterungen vor und beheben kleine Fehler – wir danken für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr DIN Media-Kundenservice
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [VORBESTELLBAR]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Teil von IEC 61812 gilt für Zeitrelais und Koppelrelais für industrielle Anwendungen (zum Beispiel zur Steuerung und Automatisierung oder in Signal- und Industrieanlagen) sowie für die Regelung und Steuerung von oder im Zusammenhang mit Geräten für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Es gibt keine Einschränkungen im Anwendungsbereich des Dokuments. Gegenüber DIN EN 61812-1 (VDE 0435-2021):2012-03 und DIN EN 61812-1 Berichtigung 1 (VDE 0435-2021 Berichtigung 1):2015-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aktualisierung der Verweisungen; b) Aufnahme von Anforderungen für die Risikobeurteilung; c) Aufnahme von Anforderungen für Stückprüfungen; d) Neunummerierung von Klassen im Sinne einer logisch sinnvolleren Reihenfolge; e) Verdeutlichung der Anforderungen für Schock; f) Aufnahme von Anforderungen für die Cybersicherheit bei Industrieautomations- und steuerungssystemen; g) Aufnahme von der Anforderung des umweltbewussten Gestaltens; h) Aufnahme von Verweisungen auf ein gemeinsames Referenzlexikon; i) Aufnahme von Begriffen für Relaistypen; j) Aufnahme von Koppelrelais in den Titel; k) Aufnahme von Koppelrelais in den Anwendungsbereich. Durch seine Anwendung erhöht das Dokument die Investitionssicherheit für Hersteller und Anwender, gibt Prüflaboratorien und Herstellern definierte Informationen für die Prüfung und erhöht die Kompatibilität der Produkte zwischen den Herstellern.
Gegenüber DIN EN 61812-1 (VDE 0435-2021):2012-03 und DIN EN 61812-1 Berichtigung 1 (VDE 0435-2021 Berichtigung 1):2015-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aktualisierung der Verweisungen; b) Aufnahme von Anforderungen für die Risikobeurteilung; c) Aufnahme von Anforderungen für Stückprüfungen; d) Neunummerierung von Klassen im Sinne einer logisch sinnvolleren Reihenfolge; e) Verdeutlichung der Anforderungen für Schock; f) Aufnahme von Anforderungen für die Cybersicherheit bei Industrieautomations- und steuerungssystemen; g) Aufnahme von der Anforderung des umweltbewussten Gestaltens; h) Aufnahme von Verweisungen auf ein gemeinsames Referenzlexikon; i) Aufnahme von Begriffen für Relaistypen; j) Aufnahme von Koppelrelais in den Titel; k) Aufnahme von Koppelrelais in den Anwendungsbereich.