Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [VORBESTELLBAR]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Teil von IEC 60966 ist eine Rahmenspezifikation, die sich auf flexible konfektionierte Koaxialkabel bezieht, die in der transversal elektromagnetischen Betriebsart (TEM, englisch: transverse electromagnetic mode) eingesetzt werden. Er legt einheitliche Anforderungen für Prüfungen der elektrischen, mechanischen und klimatischen Eigenschaften von flexiblen konfektionierten Kabeln fest, welche aus HF-Koaxialkabeln und HF-Koaxialsteckverbindern zusammengesetzt sind. Dieser Teil von IEC 60966 ist anwendbar für flexible konfektionierte Kabel, welche aus flexiblen HF-Koaxialkabeln und Koaxialsteckverbindern zusammengesetzt sind. Flexible konfektionierte HF-Kabel werden weitverbreitet in mobilen Kommunikationssystemen, Mikrowellenprüfgeräten, der Radartechnik, Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen eingesetzt. Die Bauartspezifikation gibt elektrische, mechanische und umweltbezogene Prüfwerte, Bemessungswerte oder Merkmale an. Dazu wird die Referenz auf die relevante IEC-Norm angegeben, sowie die Werte für den entsprechenden Parameter. Es gibt keine Einschränkungen im Anwendungsbereich dieses Dokuments. Gegenüber DIN EN 60966-2-1 (VDE 0887-966-2-1):2010-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Bild 2 wurde hinzugefügt; b) Abschnitt 6, „Bauartbezeichnung nach IEC“, wurde hinzugefügt; c) Bild 3 wurde geändert; d) Abschnitt 7, „Bemessungswerte und Kennwerte“, wurde hinzugefügt; e) zu allen Prüfungen in Abschnitt 8 wurden „Anforderungen/Bemerkungen“ hinzugefügt; f) in Tabelle 2 wurden „Differenz der Einfügungsdämpfung“, „Korona-Aussetzspannung“ und „Rüttelprüfung“ hinzugefügt; g) in Tabelle 3 wurde „Stoßprüfung“ hinzugefügt; h) in Tabelle 3 wurde „Prüfung Schwingen, Dauerschocken, Schocken“ geändert in „Prüfung Schwingen, Schocken“; i) Anhang A, Anhang B und Anhang C wurden hinzugefügt. Die Bauartspezifikation gibt elektrische, mechanische und umweltbezogene Prüfwerte, Bemessungswerte oder Merkmale an. Dazu wird die Referenz auf die relevante IEC-Norm angegeben, sowie die Werte für den entsprechenden Parameter.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 60966-2-1:2010-03; VDE 0887-966-2-1:2010-03 .
Gegenüber DIN EN 60966-2-1 (VDE 0887-966-2-1):2010-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Bild 2 wurde hinzugefügt; b) Abschnitt 6, „Bauartbezeichnung nach IEC“, wurde hinzugefügt; c) Bild 3 wurde geändert; d) Abschnitt 7, „Bemessungswerte und Kennwerte“, wurde hinzugefügt; e) zu allen Prüfungen in Abschnitt 8 wurden „Anforderungen/Bemerkungen“ hinzugefügt; f) in Tabelle 2 wurden „Differenz der Einfügungsdämpfung“, „Korona-Aussetzspannung“ und „Rüttelprüfung“ hinzugefügt; g) in Tabelle 3 wurde „Stoßprüfung“ hinzugefügt; h) in Tabelle 3 wurde „Prüfung Schwingen, Dauerschocken, Schocken“ geändert in „Prüfung Schwingen, Schocken“; i) Anhang A, Anhang B und Anhang C wurden hinzugefügt.