Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [VORAB BEREITGESTELLT]

DIN EN IEC 60127-6:2025-05

VDE 0820-6:2025-05

Geräteschutzsicherungen - Teil 6: G-Sicherungshalter für G-Sicherungseinsätze (IEC 60127-6:2023); Deutsche Fassung EN IEC 60127-6:2024

Englischer Titel
Miniature fuses - Part 6: Fuse-holders for miniature fuse-links (IEC 60127-6:2023); German version EN IEC 60127-6:2024
Ausgabedatum
2025-05
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
66

119,08 EUR inkl. MwSt.

111,29 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 119,08 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-05
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
66

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Teil von IEC 60127 ist anwendbar auf G-Sicherungshalter für Feinsicherungseinsätze nach IEC 60127-2, Kleinstsicherungseinsätze nach IEC 60127-3, welteinheitliche modulare Sicherungseinsätze IEC 60127-4 und G-Sicherungseinsätze für besondere Anwendungen nach IEC 60127-7, die zum Schutz von üblicherweise für den Gebrauch in Innenräumen bestimmten elektrischen Geräten, elektronischen Ausrüstungen und Teilen derselben vorgesehen sind. Dieses Dokument ist anwendbar für G-Sicherungshalter mit einem maximalen Bemessungsstrom von 25 A; mit einer maximalen Bemessungsspannung von 1 500 V Gleichspannung oder 1 000 V Wechselspannung; und für den Einsatz in Höhen bis zu 2 000 m über dem Meeresspiegel, soweit nicht anders festgelegt. Der Zweck dieses Dokuments ist, einheitliche Anforderungen an die Sicherheit und die Beurteilung elektrischer, mechanischer, thermischer und klimatischer Eigenschaften der G-Sicherungshalter sowie an die Kompatibilität zwischen G-Sicherungshaltern und G-Sicherungseinsätzen festzulegen. Es ist nicht anwendbar auf Sicherungshalter für Sicherungen, die vollständig in den nachfolgenden Teilen von IEC 60269-1 behandelt werden. Durch seine Anwendung erhöht das Dokument die Investitionssicherheit für Hersteller und Anwender, gibt Prüflaboratorien und Herstellern definierte Informationen für die Prüfung und erhöht die Kompatibilität der Produkte zwischen den Herstellern.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 60127-6 (VDE 0820-6):2015-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Erhöhung des maximalen Bemessungsstroms von 16 A auf 25 A in Abschnitt 1; b) IEC 60127-4 und IEC 60127‑7 in Abschnitt 1 hinzugefügt; c) Abänderung der Markierungsposition in Abschnitt 6; d) Abänderung der Bemessungsspannung, des Bemessungsstroms und des Bemessungswerts der aufnehmbaren Leistung in Tabelle 2; e) Abänderung von Tabelle 5, Tabelle 6, Tabelle 7, Tabelle 9, Tabelle 16 und Tabelle A.1.

Dokumentenhistorie
VORAB BEREITGESTELLT
2025-05

Norm [VORAB BEREITGESTELLT]

DIN EN IEC 60127-6:2025-05; VDE 0820-6:2025-05
Entwürfe
zur Zurückziehung beabsichtigt

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...