Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [ZURÜCKGEZOGEN] [WARNVERMERK BEACHTEN]

DIN EN 81-77:2019-01

Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen - Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge - Teil 77: Aufzüge unter Erdbebenbedingungen; Deutsche Fassung EN 81-77:2018

Englischer Titel
Safety rules for the construction and installations of lifts - Particular applications for passenger and goods passenger lifts - Part 77: Lifts subject to seismic conditions; German version EN 81-77:2018
Ausgabedatum
2019-01
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
33
Warnvermerk beachten (PDF)

ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 109,50 EUR

  • 132,10 EUR

  • 136,90 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 136,20 EUR

  • 170,70 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2019-01
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
33
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2843816

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Diese Norm konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EU-Aufzugsrichtlinie 2014/33/EU an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern. Ab dem Zeitpunkt ihrer Bezeichnung als Harmonisierte Norm im Amtsblatt der Europäischen Union kann der Hersteller bei ihrer Anwendung davon ausgehen, dass er die von der Norm behandelten Anforderungen der Maschinenrichtlinie eingehalten hat (so genannte Vermutungswirkung). Ziel dieser Norm ist es, zusätzliche Sicherheitsregeln für Lasten- und Personenaufzüge bezüglich des Schutzes von Personen und Gegenständen im Zusammenhang mit der Nutzung, Instandhaltung, Prüfung und dem Notbetrieb von Aufzügen unter Erdbebenbedingungen festzulegen. Diese Norm beinhaltet die Deutsche Fassung der vom Technischen Komitee CEN/TC 10 "Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteigen" im Europäischen Komitee für Normung (CEN) ausgearbeiteten EN 81-77:2018. Gegenüber der DIN EN 81-77:2014-02 sind folgende Änderungen vorgenommen worden: a. Aktualisierung der Referenzen und der damit verbundenen Anforderungen in Bezug auf die EN 81-20:2014; b. Allgemeine redaktionelle Verbesserungen gegenüber der letzten Ausgabe; c. Ersatz des Anhangs ZA im Hinblick auf das Mandat der Kommission M/549/C (2016) 5844 endgültig und der Richtlinie 2014/33/EU; d. Optische Anzeige des Erbebenbetriebs (Abschnitt 5.10.3.8); e. Ersatz der Masse P durch PEC als Nachweis der Führungsschienen (Anhang D). Die nationalen Interessen bei der Erarbeitung werden vom Ausschuss NA 060-33-01 AA "Aufzüge" im Fachbereich "Maschinenbau" des DIN-Normenausschusses Maschinenbau (NAM) wahrgenommen. Vertreter der Hersteller und Anwender von Aufzügen sowie der Berufsgenossenschaften sind an der Erarbeitung beteiligt.

Inhaltsverzeichnis
ICS
91.120.25, 91.140.90
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2843816
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN 81-77:2014-02 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 81-77:2014-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aktualisierung der Referenzen und der damit verbundenen Anforderungen in Bezug auf die EN 81-20:2014; b) allgemeine redaktionelle Verbesserungen gegenüber der letzten Ausgabe; c) Ersatz des Anhang ZA im Hinblick auf das Mandat der Kommission M/549/C (2016) 5844 endgültig und der Richtlinie 2014/33/EU; d) optische Anzeige des Erbebenbetriebs (Abschnitt 5.10.3.8); e) Ersatz der Masse P durch PEC als Nachweis der Führungsschienen (Anhang D).

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...