Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Europäische Norm wurde vom CEN/TC 125 "Mauerwerk" (Sekretariat: Großbritannien) erstellt. Im DIN ist der Arbeitsausschuss 06.01.00 "Mauerwerksbau" in Verbindung mit dem Arbeitsausschuss 06.02.00 "Koordinierungsausschuss Mauersteine" des NABau zuständig.
Bei der Norm handelt es sich um eine harmonisierte Europäische Norm nach der EG-Bauproduktenrichtlinie. Produkte nach diesen Normen werden mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet. Sie dürfen frühestens ab dem im Amtsblatt der Europäischen Kommission veröffentlichten Termin für die Anwendbarkeit der Normen in Verkehr gebracht werden. Ab diesem Zeitpunkt beginnt zugleich eine Übergangsfrist, innerhalb der die nationalen Normen noch parallel angewendet werden dürfen.
Nach dem in der Norm genannten Ende der Übergangsfrist dürfen nur noch CE-gekennzeichnete Produkte in Verkehr gebracht werden.
Entgegen den nationalen Normen sind Sollmaße und Steinformate nicht genormt. Die Eigenschaften des jeweiligen Produktes sind vom Hersteller zu deklarieren.
Die Norm enthält eine Einteilung der Mauersteine in Steine der "Kategorie I" und Steine der "Kategorie II". Darüber hinaus sind Festlegungen zur Konformitätsbewertung, zum Konformitätsbescheinigungsverfahren und zur CE-Kennzeichnung enthalten.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 771-5:2011-07 , DIN EN 771-5:2005-05 .