Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Norm legt ein Klassifizierungssystem für elastische, textile und Laminat-Bodenbeläge fest. Der Klassifizierung liegen praktische Anforderungen an Verwendungsbereiche und Nutzungsintensität zugrunde. Sie ist an die Anforderungen gebunden, die in den Europäischen Normen für jede Art von Bodenbelägen festgelegt sind. Weiterhin enthält die Norm einen Leitfaden für Hersteller, Ausschreiber und Verbraucher, die damit in die Lage versetzt werden, die geeignete Klasse von Bodenbelägen für einen vorgesehenen Verwendungsbereich oder für spezielle Räume auszuwählen.
Die Neuausgabe dieser Norm wurde notwendig, um eine Übereinstimmung mit der neuesten Ausgabe der graphischen Symbole zu erreichen, die in CEN/TS 15398:2006 festgelegt sind.
Die Europäische Norm EN 685 wurde vom CEN/TC 134 "Elastische, textile und Laminat-Bodenbeläge" erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI gehalten wird. Das zuständige deutsche Arbeitsgremium ist der NA 054-04-08 GA "Gemeinschaftsarbeitsausschuss FNK/NHM/NMP: Spiegelausschuss zu CEN/TC 134 und ISO/TC 219" im FNK.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 685:2005-08 .
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 10874:2012-04 .
Gegenüber DIN EN 685:2005-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Sämtliche Piktogramme für die Verwendungsbereiche wurden erneuert (Tabelle 1).