Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Diese Norm enthält besondere Anforderungen und Informationen für Uhren-Primärbatterien. Dieser Teil der Reihe DIN EN 60086 für Anwender von Primärbatterien, Uhrenentwickler und Batteriehersteller zur Sicherung der besten Kompatibilität zwischen Batterien und Uhren erarbeitet. Es werden Maße, Bezeichnung, Prüfverfahren und Anforderungen von Uhrenbatterien festgelegt. Zuständig ist das DKE/K 372 "Primärbatterien" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 60086-3:2011-12 .
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN IEC 60086-3:2022-12; VDE 0509-86-3:2022-12 .
Gegenüber DIN EN 60086-3:2011-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Die Zellgrößen und Prüfungen zu Nennleistungen wurden mit IEC 60086-2 harmonisiert; b) zur Klärung von Abschnitt 6 "Entnahme von Stichproben und Qualitätssicherung" wurde Abschnitt 7 "Prüfverfahren" und Abschnitt 8 "Sichtprüfung und Annahmebedingungen" ergänzt; c) die Angaben zu Temperatur und Luftfeuchte-Bedingungen wurden mit IEC 60086-1 harmonisiert.