Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Diese Norm gilt für Anschlussdosen mit Bemessungsspannungen bis DC 1 500 V für Photovoltaik-Module nach Anwendungsklasse A der EN 61730-1:2007. Die Modul-Anschlussdosen müssen für die maximale Systemspannung der Anlage ausgelegt sein. Die Bemessung der Anschlussdosen auf die wesentlich niedrigere Modulspannung ist nicht zulässig. Für Anschlussdosen nach Anwendungsklasse B und C der IEC 61730, kann diese Norm als Richtlinie verwendet werden. Es wurden Änderungen in den Abschnitten 2 - Normative Verweisungen; 4.4 - Anschluss- und Verbindungsmethoden; 4.17 - Stromführende Teile und Korrosionsschutz; 5.3.9.1 - Temperaturwechselprüfung (EN 60068-2-14:2009, Test Nb) Allgemein; 5.3.19 - Prüfung der Anschlüsse und Verbindungsmethoden sowie in Tabelle 10 - Gruppe E Prüfsequenz 1 (Reihenfolge muss eingehalten werden) und Ergänzung von Bild 5 - Messung des Spannungsabfalls vorgenommen. Zuständig ist das DKE/K 373 "Photovoltaische Solarenergie-Systeme" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 50548/A1:2014-01; VDE 0126-5/A1:2014-01 , DIN EN 50548:2012-02; VDE 0126-5:2012-02 .
Gegenüber DIN EN 50548 (VDE 0126-5):2012-02 und DIN EN 50548/A1 (VDE 0126-5/A1):2014-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Abschnitt 2 "Normative Verweisungen" wurde aktualisiert; b) 4.4 "Anschluss- und Verbindungsmethoden" wurde überarbeitet; c) 4.17 "Stromführende Teile und Korrosionsschutz" wurde überarbeitet; d) 5.3.9.1 "Allgemeines" zu "Temperaturwechselprüfung (EN 60068-2-14:2009, Prüfung Nb)" wurde überarbeitet; e) 5.3.19 "Prüfung der Anschlüsse und Verbindungsmethoden" wurde überarbeitet; f) Tabelle 10 "Gruppe E, Prüfsequenz 1 (Reihenfolge muss eingehalten werden)" wurde überarbeitet.