Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Europäische Norm EN 50131-6 legt Anforderungen, Leistungskriterien und Prüfverfahren für Energieversorgungen (EV) fest, die als Bestandteil von Einbruch- und Überfallmeldeanlagen zu verwenden sind. Die EV ist entweder ein integraler Bestandteil einer Komponente einer EMA/ÜMA oder eigenständig. Die Steuerungsfunktionen dürfen als Bestandteil in die EV-Einrichtung eingebaut sein oder dürfen durch eine andere Komponente der EMA/ÜMA, zum Beispiel CIE, bereitgestellt werden. Die Europäische Norm EN 50131-6 ist nicht anwendbar, wenn die EV-Anforderungen an EMA/ÜMA-Komponenten in der betreffenden Produktnorm enthalten sind. Die Anforderungen entsprechen jedem der vier in der Europäischen Norm EN 50131-1, "Alarmanlagen – Einbruchmeldeanlagen - Teil 1: Systemanforderungen", angegebenen Sicherheitsgrade. Ebenfalls aufgeführt sind Anforderungen an vier Umweltklassen, die Anwendungsmöglichkeiten an Einsatzorten im Innen- und Außenbereich abdecken.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 50131-6:2018-07; VDE 0830-2-6:2018-07 .
Gegenüber DIN EN 50131-6 (VDE 0830-2-6):2018-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) in 4.3.3.2 wurde das Verhalten der EV-Ausführungsarten A und B präzisiert; b) die Anforderungen in Abschnitt 6 „Dokumentation“, Punkt l) wurden präzisiert; c) in 7.1 „Allgemeines“ wurde eine Anmerkung ergänzt und die Tabelle 10 ersetzt; d) in 7.2.4 „Elektrische Kenngrößen der Last“ wurde eine Anmerkung ergänzt; e) in 7.5.4.1 „Prüfungsvorbereitung“ wurde nach dem achten Absatz ein neuer Absatz hinzugefügt; f) in 7.5.4.2 „Messung“ wurde der zweite Absatz durch einen neuen Absatz mit präzisierten Anforderungen ersetzt; g) in 7.5.7 „Annahme-/Rückweisungskriterien“ wurde der Absatz (i) durch einen neuen Absatz (i) mit präzisierten Anforderungen ersetzt.