Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument (EN 17905:2023) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 278 „Intelligente Verkehrssysteme“ ausgearbeitet, dessen Sekretariat von NEN (Niederlande) gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 052-02-71 GA „Gemeinschaftsarbeitsausschuss NAAutomobil/DKE, Intelligente Verkehrssysteme“ im DIN Normenausschuss Automobiltechnik. Der gesamteuropäische Notruf im Fahrzeug „eCall“ hat das Potential, bei vollumfänglicher Bereitstellung in der EU, jährlich bis zu 2 500 Todesfälle zu vermeiden und zudem die Schwere der Verletzungen zu mindern und der Gesellschaft somit erhebliche Einsparungen zu ermöglichen und menschliches Leid abzumildern. Hinsichtlich 112-eCalls legt dieses Dokument die zusätzlichen übergeordneten Anwendungsprotokolle, Verfahren und Prozesse fest, die zur Bereitstellung des eCall-Dienstes benötigt werden, solange noch sowohl leitungsvermittelte als auch paketvermittelte Mobilfunk-Kommunikationsnetzwerke in Betrieb sind.