Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [VORAB BEREITGESTELLT]

DIN EN 17878-2:2025-03

Fernwärmerohre - Werkmäßig hergestellte flexible Rohrsysteme mit einem niedrigeren Temperaturprofil - Teil 2: Verbundrohrsysteme mit Mediumrohren aus Kunststoff; Anforderungen und Prüfungen; Deutsche Fassung EN 17878-2:2024

Englischer Titel
District heating pipes - Factory made flexible pipe systems with a lower temperature profile - Part 2: Requirements and test methods for bonded systems with plastic service pipes; German version EN 17878-2:2024
Ausgabedatum
2025-03
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
23

ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 87,90 EUR

  • 109,60 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 109,30 EUR

  • 136,50 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-03
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
23
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3526019

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt Anforderungen und Prüfverfahren für flexible, werkmäßig hergestellte, erdverlegte Fernwärmerohrsysteme mit Mediumrohren aus Kunststoff und Verbund zwischen den Schichten der Rohrbaueinheiten fest. Es ist nur in Verbindung mit EN 17878-1 anwendbar. Dieses Dokument ist anwendbar für Rohre, Formstücke, ihre Mantelrohrverbindungen untereinander sowie mit Mantelrohrverbindungen, deren Werkstoffe nicht aus Kunststoff bestehen und die für Fernwärmeinstallationen vorgesehen sind. Dieses Dokument ist für eine maximale Betriebstemperatur von 80 °C und einem maximalen Auslegungsdruck bis einschließlich 1,0 MPa für eine Nutzungsdauer von mindestens 50 Jahren anwendbar. Dieses Dokument ist nicht anwendbar für Überwachungssysteme. Für höhere Temperaturen oder für den Transport anderer Flüssigkeiten, zum Beispiel Trinkwasser, sind zusätzliche Anforderungen und Prüfungen erforderlich. Derartige Anforderungen sind in diesem Dokument nicht festgelegt.
Dieses Dokument (EN 17878-3:2024) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 107 "Fernwärme- und Fernkälteverteilsysteme" erarbeitet, dessen Sekretariat von DS (Dänemark) gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 041-01-12 AA "Fernwärme- und Fernkälteverteilsysteme (SpA CEN/TC 107 & ISO/TC 341)" im DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS).

Inhaltsverzeichnis
ICS
23.040.07
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3526019
Ersatzvermerk

Beabsichtigter Ersatz zum 2025-03 für: DIN EN 17878-2:2023-07 .

Dokumentenhistorie
VORAB BEREITGESTELLT
2025-03

Norm [VORAB BEREITGESTELLT]

DIN EN 17878-2:2025-03
Entwürfe
2023-07 - 2025-03

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...