Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-09-29 AA „Glas im Bauwesen (SpA zu CEN/TC 129 und CEN/TC 129/WG 9)“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet. Diese Norm bietet ein Verfahren zur Validierung eines Berechnungswerkzeugs für die spektrophotometrischen und thermischen Eigenschaften von Glasprodukten nach EN 410 oder EN 673. Sie liefert auch die Methodik zur korrekten Verwendung gemessener Daten im Berechnungswerkzeug. Die folgenden Eigenschaften sind im Anwendungsbereich dieser Norm enthalten: - Lichtdurchlässigkeit (tv), - Lichtreflexion - beidseitig (rv, r'v), - direkte Sonnendurchlässigkeit (te), - direkte Sonnenreflexion - beidseitig (re, r'e), - Gesamtsonnenenergiedurchlässigkeit (Solarfaktor oder g-Wert) (g), - Wärmedurchlässigkeit (U-Wert) in der Vertikalen. Die folgenden Eigenschaften sind vom Anwendungsbereich dieser Norm ausgeschlossen: - UV-Durchlässigkeit (tuv), - Schattierungskoeffizient (SC), - allgemeiner Farbwiedergabeindex (Ra), - Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) in anderen Winkeln als der Vertikalen.