Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Diese Norm legt die Anforderungen an die folgenden Draht-Quetschanschlüsse, die zur Verwendung für hochzuverlässige elektrische Verbindungen in Kundenraumfahrzeugen und den zugehörigen Einrichtungen für den Einsatz unter Bedingungen von Hochvakuum, Temperaturwechselbeanspruchung und Schwingungen beim Start vorgesehen sind: - abnehmbare Kontakte, Einzeldrähte; - abnehmbare Kontakte, Mehrfachdrähte; - Koaxialverbinder, Aderendhülsen; - Kabelschuhe und Spleiße. Weiterhin festgelegt werden: - die allgemeinen Bedingungen, die zum Zwecke der Zulassung anderer als der vorstehend genannten Anschlüsse erfüllt sein müssen; - Produktsicherungsbestimmungen für die vorstehenden spezifischen und allgemeinen Anschlüsse; - Anforderungen an Ausbildung und Zertifizierung der Bediener und Prüfer (5.5.2), zusätzlich zu den in ECSS-Q-ST-20 festgelegten Anforderungen. Die vorliegende Norm darf auf die speziellen Merkmale und Vorgaben eines Raumfahrtprojektes nach ECSS-S-ST-00 ausgelegt werden. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 131-06-02 AA "Interoperabilität von Informations-, Kommunikations- und Navigationssystemen" im DIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL).
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 16602-70-26:2015-06 .
Gegenüber DIN EN 16602-70-26:2015-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Überarbeitung von Anhang A inklusive Korrektur von Tabelle A-1.