Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Diese Europäische Norm beinhaltet die allgemeine Qualifizierung für alle Arten von Klebstoff von strukturbasierten Systemen bis strukturlosen Anwendungen. Es werden alle Aspekte der Lebensdauer des Klebstoffs bei Anwendungen für Raumfahrzeuge wie Montage-, Integrations- und Testaufgaben (AIT), Temperaturwechselbeanspruchung am Boden, langfristige Lagerung, Umweltbedingungen vor und während des Starts sowie im Betrieb berücksichtigt. Der Anwendungsbereich dieser Norm ist beschränkt auf allgemeine Anforderungen für die Qualifizierung und beinhaltet nicht spezifische funktionelle Anforderungen (obwohl funktionale Leistung als Teil der Umweltqualifizierung verifiziert werden muss). Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/CLC/JTC 5 "Raumfahrt" herausgegeben, dessen Sekretariat von DIN (Deutschland) gehalten wird. Dieses Dokument wurde speziell zur Behandlung von Raumfahrtsystemen erarbeitet und hat daher Vorrang vor jeglicher Europäischen Norm, die denselben Anwendungsbereich hat, jedoch über einen größeren Geltungsbereich (zum Beispiel Luft- und Raumfahrt) verfügt. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 131-06-02 AA "Interoperabilität von Informations-, Kommunikations- und Navigationssystemen" im DIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL).