Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Feiertage und sind ab dem 2. Januar 2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage, eine besinnliche Zeit und ein gesundes Neues Jahr!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Diese Europäische Norm legt Anforderungen an Herkunftsnachweise für Strom aus allen Energiequellen fest. Sie schreibt die maßgeblichen Begriffe und Definitionen fest sowie die Anforderungen an die Registrierung, Ausstellung, Übertragung und Entwertung im Einklang mit den Europäischen Richtlinien zu Erneuerbaren Energien, zur Kraft-Wärme-Kopplung und zum Elektrizitätsbinnenmarkt. Diese Norm umfasst ebenfalls Messmethoden und Auditverfahren.
Diese Herkunftsnachweise dürfen gehandelt und/oder für die Stromkennzeichnung/weitere Qualitätskennzeichnung genutzt werden. Nach entsprechenden Modifikationen ist diese Norm auf die Bereiche Wärme, Kühlung und Gas anwendbar, allerdings sind diese Modifikationen nicht Bestandteil dieser Norm. Diese Norm ist für Zertifizierungszwecke geeignet.
Für die deutsche Spiegelarbeit ist der Arbeitsausschuss NA 172-00-09 AA "Energieeffizienz und Energiemanagement" im Normenausschuss Grundlagen des Umweltschutzes (NAGUS) verantwortlich.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 16325:2016-01 .