Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument (EN 14841:2023) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 286 „Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile“ erarbeitet, dessen Sekretariat von NSAI (Irland) gehalten wird. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 016-00-06 AA „Flüssiggas-Geräte und Ausrüstung; Spiegelausschuss zu CEN/TC 286“ im DIN-Normenausschuss Druckgasanlagen (NDG). Dieses Dokument legt Arbeitsvorgänge zum Befüllen und Entleeren sowie Abfertigungstätigkeiten und Notfallmaßnahmen für Eisenbahnkesselwagen fest, die zum Transport von Flüssiggas (LPG, englisch: liquefied petroleum gas) eingesetzt werden. Dieses Dokument gilt nicht für „Tankcontainer“ und „Behälterbatterien“.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 14841:2014-03 .
Gegenüber DIN EN 14841:2014-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Streichung von Anhang A mit der Umweltcheckliste; b) Ergänzung einer Verweisung auf CEN/TS 16765; c) Ergänzung von neuem Anhang A mit Empfehlungen für persönliche Schutzausrüstung; d) Aktualisierung der Einleitung; e) zusätzlich zu den Anforderungen an die Entleerung von LPG wurden Anforderungen an die Befüllung mit LPG hinzugefügt; f) die Abschnitte des Dokuments sowohl hinsichtlich Befüllung als auch hinsichtlich Entleerung wurden an EN 13776 angeglichen; g) ein neuer Abschnitt über integrierte Abschaltsysteme wurde hinzugefügt.