Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Diese Europäische Norm gilt für die Bestimmung des Einflusses des pH-Wertes auf die Eluierbarkeit von anorganischen Bestandteilen aus Abfall. Der Gleichgewichtszustand, wie er in diesem Dokument definiert ist, wird durch Zugabe einer vorher bestimmten Menge an Säure oder Base hergestellt, um die gewünschten endgültigen pH-Werte zu erreichen. Dieses Prüfverfahren führt zu Eluaten, die anschließend physikalisch und chemisch charakterisiert werden. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 292 "Charakterisierung von Abfällen" erarbeitet, dessen Sekretariat vom NEN (Niederlande) gehalten wird. Das zuständige deutsche Gremium ist der NA 119-01-02-05 UA "Elutionsverfahren" des Arbeitsausschusses NA 119-01-02 AA "Abfall- und Bodenuntersuchung" im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW).
Dieses Dokument ersetzt DIN CEN/TS 14429:2006-01 .
Gegenüber DIN CEN/TS 14429:2006-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Verfahrenskenndaten wurden in Abschnitt 12 aufgenommen; b) Anhang E "Daten für die Wiederholpräzision und die Vergleichpräzision" wurde neu hinzugefügt; c) redaktionelle Anpassung.