Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Diese Europäische Norm legt Anforderungen fest für: a) die regelmäßige Überprüfung, wiederkehrende Prüfung und erneute Qualifizierung von ortsfesten LPG-Lagerdruckbehältern mit einem Fassungsraum ab 150 l bis einschließlich 13 m3 sowie der zugehörigen Ausrüstung; b) die Kennzeichnung von Druckbehältern und/oder Aufbewahrung der Aufzeichnungen über Ergebnisse aus der regelmäßigen Überprüfung, wiederkehrenden Prüfung und erneuten Qualifizierung, soweit angemessen. Diese Europäische Norm gilt nicht für die tiefkalte Lagerung. Gegenüber DIN EN 12817:2015-02 wurden folgende wesentliche Änderungen vorgenommen: a) Begriffe an DIN SPEC 19471 (CEN/TS 16769) angepasst; b) zitierte Normen aktualisiert; c) technischer Inhalt überarbeitet. Die Europäische Norm wurde von der CEN/TC 286/WG 7 "Betriebsanforderungen - Ortsveränderliche LPG-Flaschen und ortsfeste LPG-Tanks" (Sekretariat: AFNOR, Frankreich) erarbeitet. Der Arbeitsausschuss NA 016-00-06 AA "Flüssiggas-Geräte und Ausrüstung; Spiegelausschuss zu CEN/TC 286" im DIN-Normenausschuss Druckgasanlagen (NDG) war an der Erstellung der Norm beteiligt.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 12817:2010-06 .
Gegenüber DIN EN 12817:2010-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Begriffe an DIN CEN/TS 16769 (DIN SPEC 1947) angepasst; b) Normative Verweisungen aktualisiert; c) technischer Inhalt überarbeitet.