Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 12697-6:2012-07

Asphalt - Prüfverfahren für Heißasphalt - Teil 6: Bestimmung der Raumdichte von Asphalt-Probekörpern; Deutsche Fassung EN 12697-6:2012

Englischer Titel
Bituminous mixtures - Test methods for hot mix asphalt - Part 6: Determination of bulk density of bituminous specimens; German version EN 12697-6:2012
Ausgabedatum
2012-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
19

ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 80,20 EUR

  • 100,40 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 99,60 EUR

  • 124,90 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2012-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
19
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/1890812

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Diese Europäische Norm beschreibt Prüfverfahren zur Bestimmung der Raumdichte von verdichteten Asphalt-Probekörpern. Diese Prüfverfahren sind für die Anwendung auf im Labor verdichtete Probekörper oder aus Bohrkernen oder durch Schneiden hergestellte Probekörper vorgesehen, die zuvor einer Fahrbahndecke nach deren Einbau und Verdichtung entnommen wurden. Für diese Norm ist das Gremium NA 005-10-10 AA "Asphalt (SpA zu CEN/TC 227/WG 1) Gemeinschaftsausschuss mit FGSV" im DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis
ICS
93.080.20
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/1890812
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN 12697-6:2007-10 .

Änderungsvermerk

Änderungen Gegenüber DIN EN 12697-6:2007-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: - die Dichte des Wassers bei der Prüftemperatur wird nicht mehr anhand einer Tabelle, sondern durch eine Formel ermittelt; - alle Dichten werden in Megagramm je Kubikmeter (Mg/m3) anstelle von Kilogramm je Kubikmeter (kg/m3) angegeben; - die Anforderung an das Thermometer für das Trockenverfahren, das SSD-Verfahren und das Verfahren mit umhülltem Probekörper wurde geändert; - die Anforderung an das Trocknen der Probekörper wurde geändert; - die Definition der Massenkonstanz wurde geändert; - im Verfahren B wurde die Reihenfolge der Arbeitsschritte a) bis g) bei der Prüfung von feuchten Probekörpern korrigiert; - im Verfahren B wurde die Anmerkung zu der zur Sättigung der Probekörper erforderlichen Dauer geändert und es wurde ein oberer Grenzwert eingeführt; - in den Verfahren A, B und C wurde die Anforderung an die Genauigkeit der Wasserdichte bei der Berechnung der Raumdichte der Probekörper gestrichen; es gilt stattdessen die allgemeine Regel nach Abschnitt 5 "Materialien"; - im Verfahren C wurde die Formel zur Berechnung der Raumdichte des trockenen umhüllten Probekörpers korrigiert; - im Verfahren D wurde die Formel zur Berechnung der Raumdichte durch Ausmessen von zylindrischen und rechteckigen Probekörpern geändert, um sie an die neuen Einheiten zur Angabe der Dichte anzupassen; - im Prüfbericht wurde ein neuer Absatz zu den Maßen der Probekörper aufgenommen; - im Anhang A wurde ein Absatz zu den spezifischen Anforderungen an das jeweilige, für die CE-Kennzeichnung anzuwendende Verfahren aufgenommen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...