Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Diese Europäische Norm legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung von Stabilität, Fließwert und Marshall-Quotient von Probekörpern aus nach EN 12697-35 gemischtem Asphalt, die mit einem Marshall-Verdichtungsgerät nach EN 12697-30 hergestellt wurden, fest. Das Prüfverfahren gilt nur für dichten Asphaltbeton und Hot-Rolled-Asphalt. Für diese Norm ist das Gremium NA 005-10-10 AA "Asphalt (SpA zu CEN/TC 227/WG 1) Gemeinschaftsausschuss mit FGSV" im DIN zuständig.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 12697-34:2007-11 .
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 12697-34:2020-05 .
Gegenüber DIN EN 12697-34:2007-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Überarbeitung der Definition der Stabilität; b) Aufnahme der Definition des Gesamtfließwerts; c) Aufnahme einer Anmerkung zur Notwendigkeit eines grafischen Plotters; d) Aufnahme einer Anmerkung zur Möglichkeit der Wahl einer anderen Anzahl an Schlägen; e) das Stapeln der Probekörper ist nicht gestattet; f) Aufnahme einer Anmerkung zum schnellen Abkühlen von Probekörpern aus Walzasphalt; g) Überarbeitung der Anforderungen an die Messung des Fließwerts; h) Überarbeitung der Gleichung für die Berechnung der berichtigten Stabilität mit Angabe der Einheiten in Kubikmillimetern anstelle von Millilitern; i) Verdeutlichung der Berechnung des Fließwerts; j) Überarbeitung von Anhang A.