Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
???din.label.webdb.content.typeName.WebDbNorm??? ???din.label.webdb.content.articleState.CURRENT???
???din.label.webdb.content.productInfo???
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
???din.label.webdb.content.norm.replacementFor???
Gegenüber DIN EN 12597:2014 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Abschnitt 2, Normative Verweisungen, wurde hinzugefügt; b) in Abschnitt 3 wurden die folgenden Begriffe überarbeitet: 1) 3.2 Kohlenwasserstoff-Bindemittel; 2) 3.3 Bitumen; 3) 3.3.1 bitumenhaltig; 4) 3.3.2 bitumenhaltiges Bindemittel; 5) 3.4 Straßenbaubitumen; 6) 3.4.1 weiches Straßenbaubitumen; 7) 3.5 modifiziertes Bitumen; 8) 3.5.1 polymermodifiziertes Bitumen; 9) 3.6 spezielles Straßenbaubitumen; 10) 3.6.1 hartes Straßenbaubitumen; 11) 3.6.2 Multigrade Straßenbaubitumen; 12) 3.17 Naturasphalt; c) in Abschnitt 3 wurden die folgenden Begriffe hinzugefügt: 1) 3.3.2.1 bio-basiertes Bindemittel ; 2) 3.5.2 gummimehlmodifiziertes Bitumen; 3) 3.5.3 viskositätsmodifiziertes Bitumen; 4) 3.8 Schaumbitumen; 5) 3.9 farbloses Bindemittel; 6) 3.10 Bitumenkonditionierungszustand zusammen mit den Begriffen 3.10.1 bis 3.10.5; 7) 3.11 Bitumenadditiv; 8) 3.15.4.4 verbleibendes Bindemittel; 9) 3.18 Penetrationsindex; d) das Dokument wurde redaktionell überarbeitet und es wurden Querverweisungen zwischen den Definitionen hinzugefügt; e) Literaturhinweise wurde hinzugefügt.
???din.label.webdb.content.contact.header???
Am DIN-Platz, Burggrafenstr.
6
10787 Berlin
???din.label.webdb.content.contact.telephone??? +49 30 2601-2210
???din.label.webdb.content.contact.fax??? +49 30 2601-42210
???din.label.webdb.content.contact.sendMail???
???din.label.webdb.content.contact.moreInfo???