Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt die technischen Anforderungen zur Minimierung der in Abschnitt 4 aufgelisteten Gefährdungen fest, die bei Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung von Container-/Paletten-Hubfahrzeugen auftreten können, wenn diese in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Herstellers oder seines Beauftragten ausgeführt werden. Es berücksichtigt auch einige Funktions- und Gestaltungsanforderungen, die von offiziellen Stellen, Luftfahrzeug- und Bodengeräteherstellern sowie Luftverkehrs- und Abfertigungsgesellschaften als wesentlich erachtet wurden. Dieses Dokument gilt für: Container-/Paletten-Hubfahrzeug (selbstfahrend) mit einer Plattform; Container-/Paletten-Hubfahrzeug (selbstfahrend) mit zwei Plattformen; Container-/Paletten-Hubfahrzeug-/Transporter (selbstfahrend); Container-/Paletten-Hubfahrzeug-/Transfer-Plattform (schleppbar). Beispiele für einige der unterschiedlichen Bauarten von Hubfahrzeugen sind in Anhang B aufgeführt. Dieses Dokument enthält keine Festlegungen hinsichtlich Lärm und Schwingungen. Lärm und Schwingungen werden in EN 1915-4 und EN 1915-3 behandelt. Dieses Dokument behandelt keine Gefährdungen, die von einem Serienfahrzeug und von anderen Fahrzeugen auf dem Vorfeld ausgehen. Dieser Teil von EN 12312 gilt nicht für Container-/Paletten-Hubfahrzeuge, die hergestellt wurden, bevor dieses Dokument durch CEN veröffentlicht wurde. Bestimmte Maßeinheiten sind in Zoll und Pfund (in Klammern) hinter den entsprechenden metrischen Werten angegeben, da die abzufertigenden Container/Paletten nach dem Zoll-Pfund-System bemessen werden. Dieses Dokument (DIN EN 12312-9:2013) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 274 "Luftfahrt - Bodengeräte" erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 12312-9:2009-08 .
Gegenüber DIN EN 12312-9:2009-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Änderung A1:2009 wurde aufgenommen; b) die Einleitung wurde aktualisiert; c) der Anwendungsbereich wurde aktualisiert; d) Abschnitt 2, Normative Verweisungen, wurde aktualisiert; e) drei Begriffe und Definitionen wurden hinzugefügt, einer wurde gelöscht; f) die Liste der Gefährdungen wurde Anhang A hinzugefügt, was eine neue Nummerierung der folgenden Unterabschnitte notwendig machte; g) die Unterabschnitte 5.1, 5.2, 5.3 und 5.4 wurden geändert; h) 5.5, Zugang, wurde eingefügt, was eine neue Nummerierung der folgenden Unterabschnitte notwendig machte; i) 5.7 bis 5.10, 5.13 und 5.15 wurden geändert; j) 5.14, Absturzsicherungen, wurde eingefügt, was eine neue Nummerierung der folgenden Unterabschnitte notwendig machte; k) die Abschnitte 6, Benutzerinformation, und 7, Nachweis der Anforderungen, wurden geändert; l) Anhang B, Beispiele verschiedener Hubfahrzeuge, wurde gelöscht; m) Anhang C wurde geändert; n) Anhang D, Typische Kenngrößen zur Ladeausrüstung, wurde gelöscht; o) Anhang ZA, der sich auf die Maschinenrichtlinie 98/37/EG bezog, wurde durch Anhang ZA ersetzt, der sich auf die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG bezieht; p) die Literaturhinweise wurden aktualisiert.