Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-08-27 AA, "Visuelle und thermografische Prüfung", im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP) erarbeitet.
Die Vorlage für diese Norm wurde von einer Arbeitsgruppe zur induktiv angeregten Thermografie im Rahmen des Förderprogramms "TNS - Transfer von FuE-Ergebnissen durch Normung und Standardisierung" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie erarbeitet.
Diese Norm legt die Durchführung induktiv angeregter Thermografie zum Zweck der Oberflächenfehlerprüfung fest.
Diese Prüfungen dienen
- dem Nachweis von Oberflächenrissen;
- dem Nachweis von verdeckten, oberflächennahen Ungänzen.
Die induktiv angeregte Thermografie wird dazu unter Verwendung unterschiedlicher Anregungsquellen (Induktoren) in Reflexions- und Transmissionskonfiguration eingesetzt.
Anwendungsgebiete der induktiv angeregten Thermografie sind in der industriellen Fertigung (Fahrzeug-, Triebwerks- und Kraftwerkskomponenten, Fügetechnik, Halbzeuge und so weiter) zu finden.