Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Diese Norm unterstützt die frühzeitige, von der Europäischen Kommission und der Bundesregierung beabsichtigte Einführung von Dieselkraftstoff mit einem höheren Gehalt an Biodiesel (FAME) von bis zu 7,0 % (V/V) und soll weiterhin helfen, den Einsatz von Biodiesel auch auf europäischer Ebene sowie in der europäischen Normung zu erleichtern und voranzutreiben. Dazu werden auf der Basis von DIN EN 590:2004-03 der FAME-Gehalt und einige damit verbundene Prüfmethoden und Grenzwerte angepasst.
Diese Norm legt Anforderungen und Prüfverfahren für Dieselkraftstoff B7 fest. Sie gilt für Dieselkraftstoff für die Verwendung in Kraftfahrzeugen mit Dieselmotoren, die für den Betrieb mit Dieselkraftstoff vorgesehen sind.
Ergänzend ist darauf hinzuweisen, dass Dieselkraftstoff nach dieser Norm auch für ähnliche Motoren, z. B. in Schienenfahrzeugen, Binnenmotorschiffen und Notstromaggregaten, verwendet werden darf, solange die entsprechenden Herstellergenehmigungen vorliegen.
Diese Norm wurde im Arbeitsausschuss NA 062-06-32 AA "Anforderungen an flüssige Kraftstoffe" im Fachausschuss Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) des NMP ausgearbeitet.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 590:2010-05 , DIN EN 590:2009-10 .
Normen mitgestalten