Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 51425:2004-01

Prüfung von Mineralöl-Kohlenwasserstoffen und verwandten Stoffen - Hochdruckflüssigchromatographische Analyse - Allgemeine Arbeitsgrundlagen

Englischer Titel
Testing of mineral oil hydrocarbons and similar materials - Analysis by high pressure liquid chromatography - General working principles
Ausgabedatum
2004-01
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
17

ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 72,60 EUR

  • 91,00 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 90,60 EUR

  • 113,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2004-01
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
17
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/9521940

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Die Norm wurde vom Arbeitsausschuss NMP 642 "Prüfung von flüssigen Kraftstoffen und Heizölen" im Fachausschuss Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) des NMP erstellt.
Das Verfahren nach dieser Norm gilt für Mineralöl-Kohlenwasserstoffe und verwandte organische Stoffe. Es eignet sich zur Untersuchung der im Eluenten löslichen Anteile einer Probe. Die hochdruckflüssigchromatographische Analyse kann Angaben über die Art und den Gehalt der in der untersuchten Probe enthaltenen Komponenten liefern und dient zur Abtrennung von Substanzgruppen für weitere analytische Untersuchungen. Die Ergebnisse der hochdruckflüssigchromatograpischen Analyse dienen zur Bestimmung der Zusammensetzung der untersuchten Probe.
In der Norm sind Begriffe und Erklärungen festgelegt, die insbesondere im Zusammenhang mit der Auswertung benötigt werden.
Spezielle Formen der Hochdruckflüssigchromatographie, wie Ionenchromatographie und SFC (Supercritical Fluid Chromatography), sind nicht Gegenstand der Norm.

ICS
75.160.20
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/9521940

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...