Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Norm wurde vom Arbeitsausschuss NMP 642 "Prüfung von flüssigen Kraftstoffen und Heizölen" im Fachausschuss Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) des NMP erstellt.
Das Verfahren nach dieser Norm gilt für Mineralöl-Kohlenwasserstoffe und verwandte organische Stoffe. Es eignet sich zur Untersuchung der im Eluenten löslichen Anteile einer Probe. Die hochdruckflüssigchromatographische Analyse kann Angaben über die Art und den Gehalt der in der untersuchten Probe enthaltenen Komponenten liefern und dient zur Abtrennung von Substanzgruppen für weitere analytische Untersuchungen. Die Ergebnisse der hochdruckflüssigchromatograpischen Analyse dienen zur Bestimmung der Zusammensetzung der untersuchten Probe.
In der Norm sind Begriffe und Erklärungen festgelegt, die insbesondere im Zusammenhang mit der Auswertung benötigt werden.
Spezielle Formen der Hochdruckflüssigchromatographie, wie Ionenchromatographie und SFC (Supercritical Fluid Chromatography), sind nicht Gegenstand der Norm.
Normen mitgestalten