Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument wurde von den Arbeitsausschüssen NA 062-06-11 AA "Atomspektrometrie" und NA-062-06-63 AA "Gebrauchtöluntersuchungen" im Fachausschuss Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) des DIN-Normenausschusses Materialprüfung (NMP) ausgearbeitet.
Die Angaben für die Präzision sind durch statistische Auswertung der Ergebnisse von Ringversuchen, die im FAM durchgeführt wurden, ermittelt worden.
Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der in ungebrauchten und gebrauchten Mineralölen aufgelisteten Elemente fest, die aus dem Additivanteil, aus dem Abrieb oder aus Verunreinigungen stammen können. Es handelt sich hierbei insbesondere um die Elemente: Barium, Calcium, Magnesium, Zink, Natrium, Kalium, Lithium, Eisen, Silicium, Schwefel, Mangan, Molybdän, Kupfer, Phosphor, Bor, Aluminium, Zinn, Blei, Nickel, Titan, Vanadium, Chrom, Wolfram und Zirconium.
Dieses Dokument ersetzt DIN 51399-1:2009-01 .
Gegenüber DIN 51399-1:2009-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung des Anwendungsbereichs; b) Aufnahme von Präzisionsdaten aus Ringversuchen; c) Überarbeitung der normativen Verweisungen; d) redaktionelle Überarbeitung.
Normen mitgestalten