Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 2092:2006-03

Tellerfedern - Berechnung

Englischer Titel
Disc springs - Calculation
Ausgabedatum
2006-03
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
15

ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 72,60 EUR

  • 91,00 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 90,60 EUR

  • 113,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2006-03
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
15

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Die vorgenannten Normen wurden vom Unterausschuss F 2 "Tellerfedern" des AF erarbeitet.
DIN 2092:
Die Norm enthält alle zur Auslegung von Tellerfedern benötigten Angaben über deren Eigenschaften. Dazu gehören die Berechnungsgleichungen und Angaben über die Eigenschaften von Tellerfedern bei der Verwendung als Einzeltellerfeder, im Tellerfederpaket oder in der Tellerfedersäule, Angaben über die jeweils maßgebenden Spannungen sowie Begriffsbestimmungen über die Dauerhaltbarkeit der Tellerfedern. Die Verhältnisse Außendurchmesser De zur Dicke t bzw. Außen- zu Innendurchmesser Di sowie die Anforderungen nach DIN 2093 wurden neu definiert. Die Federkennlinie der Einzeltellerfeder wurde neu berechnet und angeglichen. Dagegen wird das Thema des Nachsetzens der Feder nicht mehr behandelt und stattdessen als Relaxation in DIN 2093 beschrieben.
DIN 2093:
In der Norm sind alle Anforderungen zusammengestellt, die Tellerfedern erfüllen müssen, damit ihre Funktion sichergestellt ist. Diese sind neben den Anforderungen an Werkstoff und Fertigungsart die Maß- und Krafttoleranzen, die Dauer- und Zeitfestigkeitsanforderungen sowie die Relaxationswerte bei statischer Beanspruchung. Weiterhin ergeben sich neue rechnerische Werte für Prüfkraft und Spannungen an der Tellerfeder. Bei all diesen Angaben handelt es sich um Mindestanforderungen.

Inhaltsverzeichnis
ICS
21.160
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN 2092:1992-01 .

Dieser Artikel wurde berichtigt durch: DIN 2092 Berichtigung 1:2007-08 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 2092:1992-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) in Abschnitt 6 werden die Verhältnisse Außendurchmesser De zur Dicke t bzw. Außen- zu Innendurchmesser Di sowie die Anforderungen nach DIN 2093 neu definiert; b) Berechnungsbeispiele zu den Gleichungen in Abschnitt 6 dieses Dokumentes werden nicht mehr angegeben; c) in Abschnitt 7 wurde die Federkennlinie der Einzeltellerfeder neu berechnet und die neu gemessene Kennlinie angeglichen; d) das Nachsetzen der Feder wird in diesem Dokument nicht mehr behandelt und wird als Relaxation in DIN 2093 detailliert beschrieben; e) die redaktionelle Gestaltung dieses Dokumentes wurde an die dafür geltenden Regeln angepasst. Größen, Einheiten, Symbole und mathematische Zeichen wurden an das Internationale Einheitensystem (SI) nach ISO 31 angepasst.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...