Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Diese Norm wurde vom Unterausschuss NA 119-01-02-02 UA "Chemische und physikalische Verfahren" im NAW erarbeitet.
Die Norm gilt für die Untersuchung von Wasser für Bewässerungsmaßnahmen sowie für die Beurteilung des Einflusses der Wasserbeschaffenheit auf Pflanzen und Boden bei Bewässerungsmaßnahmen. Zur Beurteilung der Wasserbeschaffenheit dienen Qualitätskriterien, nach denen das Wasser in Abhängigkeit von den Anwendungsbedingungen (Klima, Boden, Pflanze) qualitative und quantitative Anforderungen an seine Beschaffenheit zu erfüllen hat. Bei jedem Wasser, das zur Bewässerung verwendet wird und dessen Beschaffenheit wesentlich vom natürlichen Oberflächen- oder Grundwasser abweicht, ist zu beachten, dass die Wassergaben nicht die Feldkapazität übersteigen und die eingebrachten Stoffe in der Gesamtmenge, d. h. zusammen mit den zusätzlich bei Düngungsmaßnahmen verabreichten Nährstoffen, von der Pflanze aufgenommen oder bei Prozessen der Stoffdynamik im Boden abgebaut oder nur in geringfügigen Mengen fixiert werden.
Dieses Dokument ersetzt DIN 19684-10:2000-08 .
Gegenüber DIN 19684-10:2000-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Titel geändert; b) Normenverweise aktualisiert; c) Literaturhinweise aktualisiert.