Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [VORBESTELLBAR]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument ist anwendbar für Planung, Ausführung und Instandhaltung der Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton mit einer Abdichtungsbauart, bei der die Abdichtungsschicht aus einer Polymerbitumen-Schweißbahn (untere Lage) und einer Gussasphaltschicht (obere Lage) besteht. Die Lagen werden im vollflächigen Verbund mit dem Untergrund und miteinander verarbeitet. Dieses Dokument enthält alle für diese Bauart erforderlichen Regelungen, sofern sie nicht bereits Gegenstand der allgemeinen Regelungen nach DIN 18532-1 sind. Die in diesem Dokument geregelte Abdichtungsbauart ist anwendbar für folgende Abdichtungsbauweisen nach DIN 18532-1: - Bauweise 1a Abdichtungsschicht auf dem Konstruktionsbeton unter einer Nutzschicht; - Bauweise 1b Abdichtungsschicht auf dem Konstruktionsbeton, direkt genutzt; - Bauweise 2a Abdichtungsschicht auf dem Konstruktionsbeton unter einer Wärmedämmschicht; - Bauweise 2b Abdichtungsschicht auf einer Wärmedämmschicht unter einer Lastverteilungsschicht. Diese Abdichtungsbauart ist anwendbar für die Abdichtung von Verkehrsflächen der Nutzungsklassen N1-V bis N4-V nach DIN 18532-1. Mit ihr können im Betonuntergrund entstehende Risse der Rissklasse R1-V nach DIN 18532-1 überbrückt werden. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-02-96 AA "Abdichtungssysteme auf Beton für Brücken und andere Verkehrsflächen (SpA zu CEN/TC 254/WG 6)" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet.
Dieses Dokument ersetzt DIN 18532-2:2017-07 .
Gegenüber DIN 18532-2:2017-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Regelungen für die Behandlung des Betonuntergrundes und des Rautiefenausgleichs wurden präzisiert; b) allgemeine Regelungen, die für die Abdichtungsbauarten nach DIN 18532-2 bis DIN 18532-6 gelten können, wurden in DIN 18532-1 aufgenommen; c) Abgleich aller Teile von DIN 18532 zur Vereinheitlichung von Begriffen und Regelungen; d) der Abschnitt "Normative Verweisungen" wurde aktualisiert und die Begriffe "Mindestdicke", "Höchstdicke", "Nenndicke" und "Regeleinbaudicke" neu aufgenommen.