Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [VORAB BEREITGESTELLT]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt Mindestanforderungen für die Planung, die Montage, den Betrieb und die Instandhaltung von Rauchwarnmeldern nach DIN EN 14604 in Wohnhäusern, Wohnungen und Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung fest. Rauchwarnmelder können als einzeln, miteinander vernetzt und/oder an einer Warneinrichtung betrieben werden. Dieses Dokument ist nicht anwendbar für in Sonderbauvorschriften oder Baugenehmigungsverfahren geforderte Brandmelde- oder Alarmierungsanlagen. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 031-02-05 AA "Rauchwarnmelder" im DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) erarbeitet.
Dieses Dokument ersetzt DIN 14676-1:2023-09 .
Beabsichtigter Ersatz zum 2025-05 für: DIN 14676-1:2023-09 , DIN 14676-1:2024-08 .
Gegenüber DIN 14676-1:2023-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Vorwort, Einleitung und Anwendungsbereich konkretisiert; b) Begriffe (Abschnitt 3) aktualisiert und ergänzt; c) Planung und Montage (Abschnitt 4) neu strukturiert; d) Planungsbeispiele wurden vollständig in den Haupttext (Abschnitt 4) aufgenommen; e) Instandhaltung (Abschnitt 6) ergänzt; f) Dokument redaktionell überarbeitet.
Norm [VORAB BEREITGESTELLT]
Norm-Entwurf
Norm