Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN VDE 0603-2-2:2016-09 - Entwurf

VDE 0603-2-2:2016-09

Zählerplätze - Teil 2-2: Zählerplätze für halbindirekte Messung (Wandlermessung) bis 1000 A

Englischer Titel
Meter panels - Part 2-2: Meter panels for half indirect metering (Current Transformer metering) until 1000 A
Erscheinungsdatum
2016-08-19
Ausgabedatum
2016-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
36

34,82 EUR inkl. MwSt.

32,54 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 34,82 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2016-08-19
Ausgabedatum
2016-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
36

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Norm-Entwurf erscheint als Teil 2-2 der Normenreihe DIN VDE 0603 und muss gemeinsam mit DIN VDE 0603-1 angewendet werden. Dieser Teil der Normenreihe beschreibt zusätzliche Anforderungen an Zählerplätze für halbindirekte Messungen bis 1 000 A. Diese sind mittel- oder unmittelbar an das Netz der allgemeinen Elektrizitätsversorgung angeschlossen. Diese Zählerplätze werden mit Mess- und Leistungsteil beschrieben. Ergänzend zum Teil 1 sind Anforderungen an die Anordnungen der Funktionsflächen, Maße und Verdrahtung festgelegt. In Abhängigkeit vom Bemessungsstrom sind bauartbedingt die Bereiche bis 250 A und bis 1 000 A definiert. Da bei Wandleranlagen grundsätzlich von einem Dauerbetrieb auszugehen ist, wird in diesem Norm-Entwurf ein Bemessungsbelastungsfaktor (RDF) von 1 festgelegt. Zusätzlich werden Anlagen für Aussetzbetrieb (haushaltsübliche Belastung) und einem Bemessungsstrom bis 125 A definiert. Zuständig ist das DKE/UK 543.1 "Installationskleinverteiler und Zählerplätze" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Ersatzvermerk

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...