Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN ISO 2954:2012-04 - Entwurf

Mechanische Schwingungen von Hubkolbenmaschinen und von Maschinen mit rotierenden Bauteilen - Anforderungen an Schwingstärkemessgeräte (ISO/FDIS 2954:2012)

Englischer Titel
Mechanical vibration of rotating and reciprocating machinery - Requirements for instruments for measuring vibration severity (ISO/FDIS 2954:2012)
Erscheinungsdatum
2012-04-23
Ausgabedatum
2012-04
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
19

ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 80,20 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 99,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2012-04-23
Ausgabedatum
2012-04
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
19

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Norm-Entwurf legt Anforderungen an Geräte zur Messung der Schwingstärke von Maschinen fest. Es ist notwendig, dass sie erfüllt werden, damit die Unsicherheit von Messwerten am Maschinengehäuse einen bestimmten Wert nicht übersteigt, insbesondere bei Vergleichsmessungen an verschiedenen Maschinen. Messgeräte nach diesem Norm-Entwurf zeigen den Effektivwert der Schwinggeschwindigkeit direkt an oder zeichnen ihn auf. Die Messung der Phase darf zusätzlich implementiert sein. Vorbehaltlich einer Begrenzung des Arbeitsfrequenzbereichs können die Messgeräte nach diesem Norm-Entwurf auch auf anderen Gebieten eingesetzt werden, auf denen eine ähnliche Messunsicherheit gefordert wird, etwa Messung der Schwinggeschwindigkeit an Bauwerken, Tunneln, Brücken und so weiter. Dieser Norm-Entwurf ist als Ersatz für die 2001-12 zurückgezogene Norm DIN 45666:1967-02 vorgesehen. Gegenüber DIN 45666:1967-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Filter als Butterworth-Filter dritter Ordnung festgelegt; b) auch andere Frequenzbereiche als 10 Hz bis 1 000 Hz zugelassen; c) Bedeutung des Begriffs Schwingstärke verallgemeinert. Der internationale Schlussentwurf ISO/FDIS 2954:2012 "Mechanical vibration of rotating and reciprocating machinery - Requirements for instruments for measuring vibration severity" ist vom Technischen Komitee ISO/TC 108 "Mechanische Schwingungen und Stöße sowie Zustandsüberwachung", Unterkomitee SC 3 "Einsatz und Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßmeßgeräten", dessen Sekretariat von DS (Dänemark) geführt wird, erarbeitet worden. Die deutsche Mitarbeit erfolgte durch den Ausschuss NA 001-03-02 (NALS/VDI C 2) "Schwingungsmesstechnik".

Inhaltsverzeichnis
ICS
17.160
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN ISO 2954:2012-10 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 45666:1967-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Filter als Butterworth-Filter dritter Ordnung festgelegt; b) auch andere Frequenzbereiche als 10 Hz bis 1000 Hz zugelassen; c) Bedeutung des Begriffs Schwingstärke verallgemeinert.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...