Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Norm-Entwurf ist anzuwenden auf die Prüfung von Schweißern und Bedienern von Schweißeinrichtungen beim Schmelzschweißen von metallischen Bauteilen in der Luft- und Raumfahrt.
Eine nach diesem Norm-Entwurf abgelegte Schweißer- oder Bedienerprüfung stellt sicher, dass der betreffende Schweißer das nach dem Stand der Technik erforderliche Mindestmaß an handwerklicher Fertigkeit und theoretischen Fachkenntnissen zum Schweißen luft- und raumfahrttechnischer Produkte nachgewiesen hat. Der Norm-Entwurf legt damit die Anforderungen für die Qualifizierung des Schweißens beim Schmelzschweißen von luft- und raumfahrttechnischen Anwendungen fest.
Der internationale Änderungsentwurf DIN ISO 24394:2008/DAM1 ist unverändert in diesen deutschen Änderungsentwurf übernommen worden, der unter Mitwirkung deutscher Experten des Arbeitsausschusses NA 092-00-17 AA "Schweißen im Luft- und Raumfahrzeugbau (DVS AG A 9)" im NAS in der Arbeitsgruppe ISO/TC 44/WG 4 "Welding and brazing in aerospace", Sekretariat DIN (Deutschland), erstellt wurde. Mit diesem Änderungsdokument sollen unter anderem der Geltungsbereich für die Qualifizierung zum Schweißen von Rohren präzisiert und die Festlegungen zum Nahsehvermögen grundlegend aktualisiert werden.
Dokument wurde ersetzt durch DIN ISO 24394:2013-12 .