Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt ein Ultraviolett-photometrisches (UV)-Verfahren zur Bestimmung von Ozon in Außenluft fest. Es ist anwendbar zur Bestimmung von Ozon-Konzentrationen im Bereich von 2 µg/m3 (Volumenanteil 1 × 10-9) bis 2 mg/m3 (Volumenanteil 1 × 10-6). In diesem Dokument werden die Referenzbedingungen 25 °C und 101,325 kPa gewählt; Referenztemperaturen von 0 °C und 20 °C sind jedoch auch zulässig. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 134-04-02-AA "Immissionsmessverfahren" in der VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss.