Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf

DIN EN ISO 9241-171:2025-04 - Entwurf

Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 171: Leitlinien für die Barrierefreiheit von Software (ISO/DIS 9241-171:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 9241-171:2025

Englischer Titel
Ergonomics of human-system interaction - Part 171: Guidance on software accessibility (ISO/DIS 9241-171:2025); German and English version prEN ISO 9241-171:2025
Erscheinungsdatum
2025-02-28
Ausgabedatum
2025-04
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
248

ab 238,30 EUR inkl. MwSt.

ab 222,71 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 238,30 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 296,50 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-02-28
Ausgabedatum
2025-04
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
248
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3605785

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 023-00-02 GA "Gemeinschaftsarbeitsausschuss NAErg/NIA/DKE: Grundlagen zur barrierefreien Gestaltung/Accessibility" im DIN-Normenausschuss Ergonomie (NAErg). Dieses Dokument stellt ergonomische Leitlinien und Anforderungen für die Gestaltung barrierefreier Software zum Einsatz bei der Arbeit, zu Hause, im Bildungswesen und an öffentlichen Plätzen zur Verfügung. Es behandelt Probleme im Zusammenhang mit der Gestaltung von Software, die für Menschen mit einem möglichst breiten Spektrum physischer, sensorischer und kognitiver Fähigkeiten barrierefrei ist, einschließlich vorübergehend oder situationsbedingt in ihren Fähigkeiten beeinträchtigter und älterer Menschen. Es enthält Überlegungen zur Softwarebarrierefreiheit, die die Festlegungen in ISO 9241-11, Teile der Normenreihe ISO 9241-1xx und ISO 9241-210 zur allgemeinen Gestaltung ergänzen. Dieses Dokument gilt für die Barrierefreiheit von interaktiven Systemen. Es behandelt ein breites Softwarespektrum (zum Beispiel für Heim-, Mobil- und Büroanwendungen, das Internet, Lernunterstützung und Bibliothekssysteme). Es dient der Verbesserung der Gebrauchstauglichkeit von Systemen für eine möglichst große Anzahl von Benutzern in den unterschiedlichsten Nutzungskontexten. Obgleich es weder das Verhalten von unterstützender Technik (einschließlich unterstützender Software) noch Anforderungen an diese abdeckt, behandelt es den Einsatz von unterstützender Technik als integrierten Bestandteil von interaktiven Systemen. Es ist dazu bestimmt, von Personen oder Organisationen angewendet zu werden, die Verantwortung für die Spezifikation, Gestaltung, Entwicklung, Bewertung und Beschaffung von Softwarebetriebssystemen und Softwareanwendungen tragen.

ICS
13.180, 35.080
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3605785
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 9241-171:2008-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) redaktionelle Überarbeitung.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...