Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser internationale Norm-Entwurf legt ein horizontales Verfahren zum Nachweis von Salmonellen fest. Zusätzliche Kultivierungsschritte für den Nachweis von Salmonella Typhi und Salmonella Paratyphi sind in einem Anhang dieses internationalen Norm-Entwurfs festgelegt. Das Verfahren gilt für Produkte, die für den menschlichen Verzehr oder als Futtermittel bestimmt sind und für Umgebungsproben im Bereich der Herstellung und Handhabung von Lebensmitteln sowie für Proben aus der Primärproduktion, wie zum Beispiel Tierkot, Staub, Tupfer. Das selektive Anreicherungsmedium zum Nachweis von Salmonellen in Proben aus der Primärproduktion (MSRV) ist für den Nachweis von beweglichen Salmonellen vorgesehen und nicht für den Nachweis von unbeweglichen Salmonellen und/oder Brillantgrün-empfindlichen Salmonellen-Stämmen geeignet. Mit diesem horizontalen Verfahren werden die meisten der Salmonella-Serovare nachgewiesen. Für den Nachweis einiger spezifischer Serovare sind möglicherweise zusätzliche Kultivierungsschritte notwendig. Für Salmonella Typhi und Salmonella Paratyphi sind diese in einem getrennten Anhang beschrieben. Dieser Norm-Entwurf dient dem gesundheitlichen Verbraucherschutz sowie der Qualitätssicherung.
Der Norm-Entwurf wurde vom ISO/TC 34/SC 9 "Lebensmittelerzeugnisse" in Zusammenarbeit mit dem CEN/TC 275 "Lebensmittelanalytik - Horizontale Verfahren" erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird. Das nationale Spiegelgremium ist der Arbeitsausschuss NA 057-01-06 AA "Mikrobiologische Lebensmitteluntersuchung einschließlich Schnellverfahren" des NAL.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 6579-1:2017-07 .
Gegenüber DIN EN ISO 6579:2007-10 und DIN EN ISO 6785:2007-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die DIN EN ISO 6785:2007-09 "Milch und Milcherzeugnisse - Nachweis von Salmonella spp." wurde in diese Norm DIN EN ISO 6579-1 mit einbezogen; b) der Anwendungsbereich beinhaltet auch Proben aus der Primärproduktion; c) in einem Normativen Anhang wird der Nachweis von Salmonella Typhi und Salmonella Paratyphi beschrieben; d) für die selektive Anreicherung besteht die Wahl zwischen der Verwendung der Bouillon oder des halbfesten Agars aus Rappaport-Vassiliadis-Medium (RVS oder MSRV); e) die Beimpfung des Isolierungsmediums wird weniger streng festgelegt. Das Ziel besteht im Erhalt gut voneinander abgesetzter einzelner Kolonien nach der Bebrütung; f) für die Bestätigung ist es zulässig, die Untersuchungen an nur einer verdächtigen Kolonie (anstelle an einer verdächtigen Kolonie von jeder Medienkombination) durchzuführen. Wenn diese Untersuchungen des Isolats in Bezug auf Salmonella negativ sind, müssen 4 weitere verdächtige Isolate aus verschiedenen Medienkombinationen untersucht werden; g) es ist erlaubt, die biochemische Bestätigung direkt an einer verdächtigen, gut von den anderen abgesetzten Kolonie von dem selektiven Ausplattierungsmedium durchzuführen. Die Überprüfung der Reinheit auf nicht selektivem Agarmedium kann anschließend parallel durchgeführt werden; h) zwei Bestätigungsuntersuchungen sind wahlfrei geworden (ß-Galactosidase-Test und Indol-Reaktion), eine Bestätigungsuntersuchung wurde gestrichen (Voges-Proskauer-Reaktion); i) im vorliegenden Teil von ISO 6579 wird die serologische Bestätigung (bis zur Ebene der Serogruppe) beschrieben. Hinsichtlich eines Leitfadens zur Serotypisierung [bis zur Ebene des Serovars (Serotyps)] wird auf ISO 6579-3 verwiesen; j) Tabelle 1 (Beurteilung der biochemischen Untersuchungen) wurde verbessert; k) die Leistungsprüfung zur Qualitätssicherung der Nährmedien wurde zu Anhang B hinzugefügt; l) die Leistungsmerkmale von MSRV wurden zu Anhang C hinzugefügt; m) das gesamte Dokument wurde redaktionell überarbeitet.