Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]

DIN EN ISO 53800:2025-05 - Entwurf

Leitfaden für die Förderung und Umsetzung der Geschlechtergleichstellung und das Empowerment von Frauen (ISO 53800:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 53800:2025

Englischer Titel
Guidelines for the promotion and implementation of gender equality and women's empowerment (ISO 53800:2024); German and English version prEN ISO 53800:2025
Erscheinungsdatum
2025-04-11
Ausgabedatum
2025-05
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
131

ab 168,30 EUR inkl. MwSt.

ab 157,29 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 168,30 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 209,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-04-11
Ausgabedatum
2025-05
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
131

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument enthält Leitlinien zur Förderung und Umsetzung der Geschlechtergleichstellung und des Empowerments von Frauen. Es befähigt Organisationen eine Kultur der Geschlechtergleichstellung und des Empowerments von Frauen zu entwickeln. Der Leitfaden umfasst den Rahmen, die Ressourcen, Strategien und Methoden sowie bewährte Praktiken für die Kontextualisierung, Förderung und Umsetzung der Geschlechtergleichstellung. Dieses Dokument konzentriert sich auf die Ungleichheiten, die sich aus den geschlechtsbezogenen Rollen ergeben, die Frauen, Mädchen, Männern und Jungen zugewiesen werden, und ist auf alle Arten von (öffentlichen oder privaten) Organisationen anwendbar, unabhängig von deren Größe, Sitz oder Tätigkeitsbereich. Dieses Dokument befasst sich weder mit den spezifischen Aspekten der Beziehungen zu Gewerkschaften oder Betriebs- und Personalräten noch mit den länderspezifischen Vorschriften zur Geschlechtervielfalt oder mit deren Einhaltung. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 159-01-30 AA "Leitfaden für Geschlechtergleichstellung" im DIN-Normenausschuss Dienstleistungen (NADL).

Inhaltsverzeichnis
ICS
03.100.02

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...