Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.

Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden. 

Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.

Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!

Ihre DIN Media GmbH

Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 52120-1:2019-12 - Entwurf

Energieeffizienz von Gebäuden - Einfluss von Gebäudeautomation und Gebäudemanagement - Teil 1: Module M10-4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 (ISO/DIS 52120-1:2019); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 52120-1:2019

Englischer Titel
Energy performance of buildings - Contribution of building automation and controls and building management - Part 1: Modules M10-4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 (ISO/DIS 52120-1:2019); German and English version prEN ISO 52120-1:2019
Erscheinungsdatum
2019-11-22
Ausgabedatum
2019-12
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
223

ab 257,90 EUR inkl. MwSt.

ab 241,03 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 257,90 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 321,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2019-11-22
Ausgabedatum
2019-12
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
223
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3114061

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser europäische Norm-Entwurf legt Folgendes fest: - eine strukturierte Liste von Funktionen der Gebäudeautomation und des technischen Gebäudemanagements, die Auswirkungen auf die Energieeffizienz von Gebäuden haben; - Funktionen wurden nach Baudisziplinen und sogenannten Building Automation and Control (BAC) kategorisiert und strukturiert; - ein Verfahren zur Definition der Mindestanforderungen oder jeglicher Spezifikationen hinsichtlich der GA- und TGM-Funktionen, die zur Energieeffizienz von Gebäuden beitragen und die in Gebäuden unterschiedlicher Komplexität umzusetzen sind; - ein faktorbasiertes Verfahren für eine erste Abschätzung der Auswirkung dieser Funktionen auf typische Gebäude und Nutzerprofile; - ausführliche Verfahren zur Bewertung der Auswirkung dieser Funktionen auf ein gegebenes Gebäude. Tabelle 1 zeigt die relative Position dieser Norm innerhalb des EPB-Normensatzes im Rahmen des modularen Aufbaus nach EN ISO 52000-1: 2015. In CEN ISO/TR 52000-2 findet sich die gleiche Tabelle mit, für jedes Modul, den Nummern der relevanten EPB-Normen und der begleitenden Technischen Berichte, die veröffentlicht oder in Vorbereitung sind. Die Module stellen EPB-Normen dar, obwohl eine EPB-Norm mehr als ein Modul abdecken kann und ein Modul durch mehr als eine EPB-Norm abgedeckt sein kann, zum Beispiel eine vereinfachte und eine detaillierte Methode.

Inhaltsverzeichnis
ICS
91.120.10
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3114061
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 52120-1:2025-02 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 15232-1:2017-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Einführung einer neuen Reihe von Funktionen im Zusammenhang mit dem hydraulischen Abgleich von Heiz- und Kühlsystemen; b) Norm redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...