Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf

DIN EN ISO 32543-2:2025-02 - Entwurf

Zerstörungsfreie Prüfung - Charakterisierung von Brennflecken in Industrie-Röntgenanlagen - Teil 2: Radiographisches Lochkamera Verfahren (ISO/DIS 32543-2:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 32543-2:2024

Englischer Titel
Non-destructive testing - Characteristics of focal spots in industrial X-ray systems - Part 2: Edge method with hole type gauges (ISO/DIS 32543-2:2024); German and English version prEN ISO 32543-2:2024
Erscheinungsdatum
2025-01-10
Ausgabedatum
2025-02
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
48

ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 102,10 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 127,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-01-10
Ausgabedatum
2025-02
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
48
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3591686

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt ein Verfahren für die Messung der effektiven Brennfleckgrößen oberhalb von 0,2 µm für Röntgenanlagen mit Hilfe des Kanten-Verfahrens fest, das auf mit Loch- oder Scheibenlehren erfasste Digitalbilder angewendet wird, sofern kein Phasenkontrast beobachtet wurde. Die Bildgüte und die Auflösung von Röntgenbildern hängen in hohem Maße von den Eigenschaften des effektiven Brennflecks ab, besonders von der Größe und der zweidimensionalen Intensitätsverteilung, wie von der Detektorebene aus gesehen. Dieses Dokument stellt dem Anwender Anleitungen für die Bestimmung der effektiven Größe (Maße) von Standard-, Mini- und Mikro-Brennflecken industrieller Röntgenröhren in Anwendungen zur Verfügung, bei denen das in ISO 32543-1 festgelegte Lochkamera-Verfahren nicht praktikabel ist. Diese Bestimmung basiert auf der Messung eines Profils eines mit einer Loch- oder Scheibenlehre aufgenommenen Bildes. Das in diesem Dokument beschriebene Verfahren kann zur Langzeitüberwachung von Brennfleckgrößen ohne Lochkamera angewendet werden. Die Präzision dieses Verfahrens ist bei Messungen der effektiven Brennfleckgröße unter Anwendung des ASTM-Lochplatten-BPK (der in ASTM E 1025, E 1742 beschrieben ist) aufgrund seiner Herstellertoleranz von ± 10 % des Lochdurchmessers geringer als die der in ISO 32543-1, ISO/DIS 32543-3 und den noch in Vorbereitung befindlichen Normen festgelegten Verfahren. Es kann von Herstellern angewendet werden, wenn Sonderlochlehren zur Anwendung kommen, die mit geringeren Grenzabmaßen gefertigt sind, als in 5.2.1 beschrieben. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-11-11 AA "Industrielle Durchstrahlungsprüfung" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP).

Inhaltsverzeichnis
ICS
19.100
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3591686
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 12543-4:1999-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Inhalte aus EN 12543-4:1999-12 übernommen; b) Dokument redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...