Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren zum Bestimmen des polaren und dispersen Anteils der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten mit optischen Verfahren fest. Das Verfahren kann zur Charakterisierung von flüssigen Beschichtungsstoffen eingesetzt werden, insbesondere, wenn während der Messung Trocknungseffekte auftreten. Die Anwendbarkeit bei Flüssigkeiten mit nicht-newtonschem Fließverhalten kann eingeschränkt sein. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitskreis NA 002-00-07-15 AK "Kontaktwinkel/Benetzbarkeit" im DIN-Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB).
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 19403-4:2025-01 .
Gegenüber DIN EN ISO 19403-4:2020-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) in 5.2 wurde die Wanddicke der Küvette auf weniger als 2 mm begrenzt; b) in 5.3 wurde die Anforderung an die Referenzflüssigkeiten von farblos in transparent geändert; c) in 5.3 wurde die Anforderung an die Wanddicke der Küvette auf 2 mm reduziert; d) der Text wurde redaktionell überarbeitet und die normativen Verweisungen wurden aktualisiert.