Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf

DIN EN ISO 18758:2025-03 - Entwurf

Bergbau- und Erdbaumaschinen - Gesteinsbohrgeräte und Gesteinssicherungsgeräte - Sicherheit (ISO/DIS 18758:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 18758:2025

Englischer Titel
Mining and earth-moving machinery - Rock drill rigs and rock reinforcement rigs - Safety requirements (ISO/DIS 18758:2025); German and English version prEN ISO 18758:2025
Erscheinungsdatum
2025-02-21
Ausgabedatum
2025-03
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
250

ab 238,30 EUR inkl. MwSt.

ab 222,71 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 238,30 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 296,50 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-02-21
Ausgabedatum
2025-03
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
250
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3603245

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt die Sicherheitsanforderungen fü̈r Gesteinsbohrmaschinen und Gesteinsverstärkungsbohrmaschinen für die folgenden Arbeiten untertage oder im Tagebau fest: a) Sprenglochbohrung; b) Gesteinsverstärkung und -konsolidierung (Einspritzlö̈cher, Rohrü̈berdachungen, Schutznetzbau, Verankerungen); c) Bohrungen für Sekundä̈reinsä̈tze; d) Maßbohrungen in Gestein; e) Mineralienprospektierung, zum Beispiel Verwendung von Kernbohren oder Umkehrspülbohrverfahren; f) Wasser- und Methandrainagebohrung; g) Aufbruchbohren; Bei Einsatz eines gut ausgebildeten Bedieners entsprechend den Benutzerinformationen und wenn ausreichende Maßnahmen getroffen wurden, um den unbefugten Zugang von Personen zu dem Betriebsbereich der Maschinen zu verhindern. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 060-15-05 AA "Bohrgeräte Bergbau" im DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM).

Inhaltsverzeichnis
ICS
53.100, 73.100.30
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3603245

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...