Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt das Prüfverfahren für die Bestimmung der Temperaturleitfähigkeit von Raumtemperatur bis mindestens 1700 K mittels des Flashverfahrens für homogene monolithische Keramik mit einer Porosität von weniger als 10 % fest. Flashverfahren wie das Laserflash-Verfahren sind für homogene isotrope Werkstoffe mit Temperaturleitfähigkeitswerten im Bereich von 0,1 mm2 s-1 bis 1000 mm2 s-1 innerhalb des Temperaturbereiches von etwa 100 K bis 2300 K anwendbar. Das Verfahren in Anhang G beschreibt, wie die spezifische Wärmekapazität und die Wärmeleitfähigkeit von homogener monolithischer Keramik mit einer Porosität von weniger als 10 % auf der Grundlage der Temperaturleitfähigkeitsprüfung abzuschätzen sind. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-02-91 AA "Terminologie von Hochleistungskeramik und Prüfung von monolithischen keramischen Werkstoffen und Pulvern" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP).
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 18755:2024-01 .
Normen mitgestalten